
Elektrisch baggern und verdichten – mit autarker Stromversorgung auf der Baustelle
Dass elektrische Baumaschinen in der Praxis überzeugen, haben sie vielfach bewiesen. Wie sieht es aber mit der Stromversorgung auf der Baustelle aus? Auf einer Baustelle in Barcelona wurden die zero emission Lösungen von Wacker Neuson inklusive einer mobilen Ladestation eingesetzt.
Emissionsfreier Abbruch in mittelalterlicher Festung
Betonboden aufbrechen? Kein Problem. Und das in einem unterirdischen Kellergewölbe? Herausfordernd – aber lösbar. Bei den Umbaumaßnahmen eines Teils der Festung Rosenberg im oberfränkischen Kronach kamen für diese Aufgabe nur Maschinen mit kompakten Abmessungen in Frage, die auf engem Raum und ohne Abgasemissionen arbeiten. Eine ideale Baustelle für die zero emission Lösungen von Wacker Neuson.
Experte im Gespräch: Was sind die Vorteile der Dual View Dumper?
Dumper – auch Muldenkipper genannt – sind in der Baubranche bestens bekannt und aufgrund ihrer zahlreichen Vorteile beim Materialtransport sehr beliebt. Ganz neu ist das Konzept der „Dual View“ Dumper. Neben den typischen Vorteilen wie flexible Einsatzmöglichkeiten, Geländegängigkeit und Kostenvorteilen kommt bei den Dual View Dumpern von Wacker Neuson noch ein weiterer hinzu: eine um 180 Grad drehbare Sitz- und Bedienkonsole. Wie Kunden damit noch sicherer und effizienter arbeiten können, erklärt Stefan Kurzmann, Produktexperte für Dumper bei Wacker Neuson, in einem Interview.
Eine komplett emissionsfreie Baustelle in Kopenhagen
Neue Kabel verlegen und dabei die Ladenöffnungszeiten in der gut besuchten Fußgängerzone so wenig wie möglich beeinträchtigen – das war der Auftrag der Stadt Kopenhagen. Deswegen werden die Bauarbeiten überwiegend nachts oder am frühen Morgen durchgeführt. Doch wie soll das funktionieren, ohne dass die Anwohner wegen des Geräuschpegels gestört werden? Die Lösung: Es kommen nur elektrisch betriebene und äußerst leise Baumaschinen zum Einsatz. Ein Besuch auf einer komplett emissionsfreien Baustelle.
Richtig verdichten – Rüttelplatten mit Verdichtungskontrolle
Ist ein neues Pflaster für die Hofeinfahrt oder eine neue Terrasse geplant, ist gute Vorbereitung wichtig. Das gilt vor allem für den Untergrund, denn jedes Bauwerk ist nur so gut wie das Fundament, auf dem es steht. Damit der Boden nicht nach kurzer Zeit einsinkt, kommen Vibrationsplatten zur Verdichtung zum Einsatz. Doch wie verdichte ich richtig? Hier spielen Rüttelplatten mit Verdichtungskontrolle ihre Stärken voll aus.
Gartenmaschinen im Einsatz für grüne Oase am Alpenrand
Saftiger Rasen, Stufen im Hanggarten und große Pflanzen: Das sind die Wünsche, die es bei einem Gartenbauprojekt in Murnau im Landkreis Garmisch-Patenkirchen umzusetzen gilt. Die flexibel einsetzbaren Gartenmaschinen von Wacker Neuson sind dafür genau richtig.
Abgasemissionen von Baumaschinen – aktuelle Gesetzeslage
Akteure in der Baubranche haben es zunehmend mit neuen Vorschriften und strikteren Vorgaben für Abgas- und Lärmemissionen bei Ausschreibungen zu tun. Zudem sollen Fördermittel und Vorteile bei öffentlichen Ausschreibungen für den Einsatz emissionsfreier Baumaschinen Treiber sein für weniger CO2-Emissionen in Innenstädten.