Wacker Neuson Magazine
  • Wacker Neuson Website >
  • Deutsch
    • English
    • Español
Seite wählen

Wacker Neuson Magazin

nav-de

  • zero emission
  • Weltweit
  • Marke

  • Stampfer oder Rüttelplatte: Welches Gerät passt zu meiner Anwendung?

    Stampfer oder Rüttelplatte: Welches Gerät passt zu meiner Anwendung?

    02.09.2021 | Marke

    Ob Schotter, Pflastersteine oder Erde. Bei der Bodenverdichtung kommt es auf die Auswahl des richtigen Baugeräts an. Doch wann ist der Stampfer der richtige Helfer, wann die Rüttelplatte? Und vor allem: welches Modell?

    >>
  • Zweitaktstampfer von Wacker Neuson: geringste Gesamtemissionen am Markt

    Zweitaktstampfer von Wacker Neuson: geringste Gesamtemissionen am Markt

    13.04.2021 | Marke

    Verdichtungsgeräte haben eine lange Tradition bei Wacker Neuson. Der Anfang liegt im Jahr 1930, als Hermann Wacker den ersten Elektro-Vibrationsstampfer erfindet. In den fünfziger Jahren reiht sich dann der erste Stampfer mit Verbrennungsmotor ein – erneut eine Revolution in der Branche, da nun autonomes Arbeiten unabhängig von Stromkabeln möglich ist. Der Siegeszug des leichten und flexiblen Verdichtungsgeräts geht weiter. Inzwischen bietet Wacker Neuson ein breites Portfolio an verschiedensten Stampfermodellen an – wahlweise mit Benzin-, Diesel- oder Akkuantrieb. Dazu gehören auch emissionsarme Zweitaktstampfer.

    >>
  • Bodenverdichtung in München: vom Stampfer bis zur Walze alles im Einsatz

    Bodenverdichtung in München: vom Stampfer bis zur Walze alles im Einsatz

    16.03.2021 | Marke, Weltweit

    Stampfer, Platten, Walzen – Wacker Neuson bietet für nahezu jeden Einsatz das passende Verdichtungsgerät: vom 30-Kilogramm-Stampfer bis zum 7-Tonnen-Walzenzug ist für jede Art von Bodenverdichtung das richtige Equipment dabei. Wie das in der Praxis aussieht? So wie hier, auf einer Baustelle in der Münchner Innenstadt des Bauunternehmens Kassecker, auf der das breite Wacker Neuson Portfolio für die Bodenverdichtung zum Einsatz kommt.

    >>
  • Rundum grüne Baustelle: emissionsfreie Gestaltung eines Wüsten- und Urwaldhauses

    Rundum grüne Baustelle: emissionsfreie Gestaltung eines Wüsten- und Urwaldhauses

    31.08.2020 | Weltweit, zero emission

    Sie wird als „Höllenloch der Schöpfung“ bezeichnet – die Danakil-Wüste in Äthiopien. Diese Wüste ist Namensgeber des Danakil-Hauses, das auf der Bundesgartenschau (BUGA) 2021 in Erfurt für Besucher seine Türen öffnet. Doch wie kann das Wüsten- und Urwaldhaus gestaltet werden, ohne die exotischen Pflanzen durch Abgasemissionen zu beschädigen? Ganz einfach: mit den emissionsfreien Lösungen von Wacker Neuson. Ein Besuch auf der im doppelten Sinne grünen Baustelle.

    >>
  • Richtig verdichten – Rüttelplatten mit Verdichtungskontrolle

    Richtig verdichten – Rüttelplatten mit Verdichtungskontrolle

    28.04.2020 | Marke

    Ist ein neues Pflaster für die Hofeinfahrt oder eine neue Terrasse geplant, ist gute Vorbereitung wichtig. Das gilt vor allem für den Untergrund, denn jedes Bauwerk ist nur so gut wie das Fundament, auf dem es steht. Damit der Boden nicht nach kurzer Zeit einsinkt, kommen Vibrationsplatten zur Verdichtung zum Einsatz. Doch wie verdichte ich richtig? Hier spielen Rüttelplatten mit Verdichtungskontrolle ihre Stärken voll aus.

    >>
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Wacker Neuson Website